Am 27.10.2023 findet von 15-17 Uhr unsere Halloweenfeier mit Geisterbahn, Verkleidung und Gruselbuffet statt. Gerne darf etwas zum Buffet beigesteuert werden. Alle Kinder, die Spaß am Gruseln haben, sind herzlich willkommen.
Am 20.10.23 komt das Musikmobil ins Rumfi um mit den Kindern ein Kettenmusical aufzunehmen
StandardWoran denkt ihr, wenn ihr das Wort „Musical“ hört? Musik, Theater, Kostüme? Tanz und verrückte Geschichten?
Wenn ihr das Wort noch nie gehört habt, euch aber gern einmal verkleiden und eine Geschichte ausdenken und diese spielen möchtet, vielleicht sogar gerne singt oder tanzt oder ein Musikinstrument spielen möchtet, dann kommt und macht mit beim KJR-Ketten-Musical!!
Kinder aus anderen Freizeittreffs haben die Geschichte unseres Musicals begonnen und ihr könnt sie nun weiter spinnen und vielleicht sogar zu einem Happy End bringen. Aber alles liegt bei euch. Lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Alle die darauf Lust haben kommen am Freitag, den 20.10.2023 ins Rumfi und lassen sich überraschen!
Bitte anmelden.
Abschluss des Jahresprojekts Solarskulptur am 20.10.23 von 15-17 Uhr
StandardAm Freitag, den 20.10.2023 treffen wir uns das letze Mal in diesem Jahr, um uns mit dem Jahresthema „Solarskulptur“ zu beschäftigen. Es soll ein großes leuchtendes Peacezeichen gebaut werden, das dann im öffentlichen Raum ausgestellt wird. Die Aktion findet zwischen 15 und 17 Uhr mit der freien Künstlerin Regina Haller statt.
„Komm doch mit nach Indien“ vom 28.08 – 01.09.2023
StandardIn der fünften Ferienwoche beteiligen wir uns wieder an dem Projekt „Komm doch mit nach Indien“
Das ist ein Kooperationsprojekt von einigen Einrichtungen des KJR München-Stadt, bei dem die Kinder in die indische Welt eintauchen können. Ohne Flugticket und Visum geht es auf Entdeckungsreise.
Die Kinder können in vielen Workshops wie Fakir und Feuerkunst, Batiken, Klangschalen oder beim Mallakhamb-Training – dem Yoga an Seil und Pfahl – mitmachen und den Geheimnissen Indiens auf die Spur kommen. Es gibt täglich verschiedene Workshops und eine große Abschlussgala am Freitag.
Wir treffen uns als Gruppe täglich im Rumfi und kommen nachmittags auch dorthin zurück.
Teilnahmebeitrag 75 Euro* (inklusive Mittagessen)
*) Ermäßigung mit Nachweis möglich.
Die Anmeldung läuft in diesem Jahr digital unter:
https://www.unser-ferienprogramm.de/kjr-m/programm.php
Rafting auf der Amper am 02.08.2023
StandardAlle Kinder ab 8 Jahren sind am 02.08.23 zu einem Ausflug auf die Amper eingeladen. Wir fahren mit der S-Bahn zur Amper und wieder zurück. Dort empfangen uns die Kolleg*innen von Tchaka, der erlebnispädagogischen Abteilung des Kreisjugendring München-Stadt. Für eine Brotzeit am Mittag und tolle Erlebnisse ist gesorgt.
Unkostenbeitrag 10,-€
Bitte unbedingt anmelden!
Ferienbetreuung in den Sommerferien
StandardIn den Sommerferien findet in der ersten, zweiten, dritten und sechsten Woche jeweils Montag – Freitag von 8-14 Uhr unsere Ferienbetreuung im Rumfordschlössl statt. Es wird viele spannende Aktionen und auch einige Ausflüge geben.
Achtung: in der vierten Woche ist das Rumfordschlössl geschlossen!
Bitte anmelden!
Sommerfest im Rumfordschlössl am 30.06.2023 von 15-18 Uhr
StandardAm 30.06.23 sind alle Familien aus den angrenzenden Stadtteilen von 15-18 Uhr zu unserem großen Sommerfest im Rumfordschlössl eingeladen.
Wie gewohnt wir es spannende Aktionen für die Kinder, Getränkekistenklettern mit Tchaka sowie ein abwechslungsreiches Buffet und Getränke geben. Beiträge zum Buffet sind sehr erwünscht.
Stimmt Euch mit uns gemeinsam auf die Sommerferien ein.
Wir freuen uns auf Euch!
Ferienbetreuung in den Pfingstferien
StandardIn den Pfingstferien (außer am Freitag, den 09.06.23) findet wie gewohnt von 8 – 14 Uhr eine Ferienbetreuung für alle Kinder von 6-12 Jahren statt.
Bitte rechtzeitig anmelden!
Neben dem Ferienspielbetrieb werden besondere Programmpunkte in den Ferien sein:
- Weiterarbeit an unserem Projekt „Solarwolke“ mit Aktionen zum Thema Solarenergie, wie Solarautorennen, Energiefahrrad und vielem mehr sowie Bautage zur Herstellung von Teilen der großen Solarskulptur.
- Ausflug zum Theaterstück „Biene im Kopf“ vom Residenztheater am 06.06.23 um 11 Uhr.
-Bitte anmelden Plätze sind beschränkt!
- Am Freitag, den 09.06.23 sind wir nicht im Rumfordschlössl vor Ort. Wir beteiligen uns aber am großen KIKS Festival. Auf der großen Bühne und in den Foyers der Alten Kongresshalle, auf der Außenbühne, in Zelten rund um den Schneckenplatz und im Verkehrszentrum des Deutschen Museums lässt sich die Bandbreite kultureller Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche erleben. Das Rumfordschlössl beteiligt sich dort mit einem Stand, an dem Kinder Kräutersalze selbst herstellen können.
Besucht und doch dort. Wir freuen uns auf Euch!
„Glück im Doppelpack“ Theaterprojekt mit der Schauburg am 19.05.23 um 15:00 Uhr
StandardAm 19.05.23 um 15:00 Uhr ist die Schauburg mit einem Theaterprojekt im Rumfordschlössl zu Gast. Hier die Beschreibung des Stücks von der Hompage der Schauburg:
Glück im Doppelpack
Zwei Paketboten sollen eine große Sendung übergeben, leider fehlt der Adressaufkleber mit dem Code. Was tun, da sie das Paket so nicht aus dem Liefersystem auschecken können? Die singenden Paketboten versuchen mit viel Fantasie den unlösbaren Auftrag doch noch zu erfüllen und kommen dabei auf eine revolutionäre Idee.
Die turbulente Komödie über paradoxe Aufträge, sinnentleerte Regeln und manifeste Hierarchien kommt im Klassenraum dem Publikum hautnah. Der Meister der Komödie Marcelo Diaz, dessen Inszenierung „Hilfe, die Herdmanns kommen“ zwei Spielzeiten die Schauburg füllte, wird mit seinem jungen Team die große Ambivalenz von durchdachtem Regelwerk und gesundem Menschenverstand für Grundschulkinder erlebbar machen.
Bitte unbedingt anmelden, die Plätze sind beschränkt!
Verschoben: Frühlingsfest jetzt am 12.05. von 15-17 Uhr
Standard
Skate und Roll im Olympiapark
StandardIm Rahmen des Ferienprogramms in den Osterferien machen wir einen Ausflug in den Olympiapark, wo Tchaka, die Erlebnispädagogische Einrichtung des KJR München-Stadt einen Aktionstag mit unterschiedlichsten Skate und Rollutensilien vorbereitet.
Der Ausflug findet am 13.04.2023 statt. Wir starten um 10:00 Uhr und sind gegen 16:00 Uhr zurück im Rumfi.
Bitte anmelden!
Start des Projekts –Solarwolke
StandardEin großes Projekt wird in diesem Jahr die Solarwolke sein. Die Kinder erstellen in Kooperation mit der freien Künstlerin Regina Haller eine Skulptur, die mit Hilfe von Solarenergie beleutet werden kann. Dazu werden wir uns in viele Themen einarbeiten. Zunächst beschäftigen wir uns mit den Themen Abfall, Wertstoffe und upcycling. Weiter mit dem Themen Skulpturenbau und Solarenergie. In der Skulptur fließen dann alle Themengebiete zusammen. Während des ganzen Prozesses bekommen wir Unterstützung durch unterschiedlichste Fachfrauen und -männer.
In den Osterferien starten wir mit einem Ausflug in der ersten Woche und den Solar Aktionstagen in der zweiten Woche. Dazu sind auch andere Gruppen herzlich eingeladen.
Ferienbetreuung in den Osterferien
StandardIn den Osterferien bieten wir wieder täglich von 8:00-14:00 Uhr eine Ferienbetreuung mit Ferienspielbetrieb und einigen spannen den Projekten an (siehe extra Beitrag).
telefonische Anmeldung erforderlich.
Weihnachtsgruß
StandardLiebe Familien,
mit dem schönen Foto unseres Weihnachtfests verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Das Rumfordschlössl ist bis zum 08.01.2023 geschlossen. Nach den Ferien sind wir wie gewohnt wieder für Euch da. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit, die Unterstützung und die vielen netten Worte im letzten Jahr.
Wir wünschen Euch geruhsame Weihnachtstage, voller Wunder und leuchtenden Kinderaugen und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Weihnachtsfeier für Familien am 09.12.2022
StandardAm Freitag, den 09.12.2022 findet von 15 – 18 Uhr nach einer längeren Coronapause endlich wieder unser Advents- und Weihnachtsfest für Familien statt. Es wird ein Lagerfeuer und heißen Punsch, ein weihnachtliches Buffet sowie ein gemütliches Beisammensein geben. Als besondere Attraktion besucht uns ein Geschichtenerzähler, der für die Kinder im Tipi Märchen und Geschichten erzählt.