KIKS unterwegs im Rumfi am 20. und 21.06. Wir peppen Gebrauchsgegenstände auf und bedrucken Brezenbeutel

Standard

Am 19. und 20. Juni beteiligt sich das Rumfordschlössl an KIKS unterwegs.

Hier könnt ihr am Mittwoch mit Benni Klamotten, Kappen oder Taschen umnähen oder etwas aufnähen. Durch dieses upcycling werden sie aufgepeppt und vielleicht habt ihr so länger Spaß daran und wollt nicht so schnell neuen Dinge kaufen.

Am Donnerstag habt ihr die Möglichkeit mit Almut eure eigenen Brezenbeutel zu gestalten. z.B. könnt ihr mit bunten Farben Blattmuster aufdrucken oder sie selbst bemalen. So spart ihr beim Bäcker Papiertüten ein und schützt so Bäume davor abgeholzt zu werden.

Futurecamp vom 07.-09.06.24

Standard

Vom 07.-09.06.24 findet im Rumfordschlössl das Futurecamp der Kreisjugendring München-Stadt statt. Es wird sicher ein spannendes Wochenende für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, in dem Rätsel gelöst, Fotos gemacht, Wasserräder und Solarlampen gebaut, Pflanzen bestimmt und gemeinsam gekocht wird. Natürlich darf auch ein Lagerfeuer und spannende Gutenachtgeschichten nicht fehlen. Macht gerne Werbung dafür und bringt auch Freundinnen und Freunde mit. Anmeldung unter: https://www.unser-ferienprogramm.de/kjr-m/veranstaltung.php?id=210678&s=&a=0&k=.

Ferienbetreuung in den Pfingstferien (20.-29.05.24)

Standard

In den Pfinstferien  bieten wir wieder für alle Kinder von 6-12 Jahren eine Ferienbetreuung von 8-14 Uhr an. (20.-29.05. – Achtung am Brückentag, den 31.05.24 bleibt das Rumfordschlössl geschlossen)

Unter anderem haben wir einen Radlausflug zur Isar, Kochen am Lagerfeuer und den Besuch der alten Kongresshalle zu einer Veranstaltung von Regina Haller geplant.

– Bitte rechtzeitig anmelden –

Frühlingsfest am Freitag, den 10.05.24

Standard
Jetzt wo das Wetter besser wird, starten wir in die Jahreszeit der Feste im Rumfordschlössl.
Wir beginnen am Freitag den 10.05.24 von 15-17 Uhr mit unserem Frühlingsfest für alle Familien in der Umgebung, zu dem wir Euch herzlich einladen.
Für die Kinder wird es eine Rallye durch den Englischen Garten zum Thema Frühling und Schmetterlinge, und eine Kreativstation geben. Dort können sie Blumentöpfe bemalen und Blumen pflanzen, die hauptsächlich Schmetterlingen schmecken. Auch für das leibliche Wohl der Menschen ist gesorgt. Es gibt ein Frühlingsbuffet, für das wir mit den Kindern backen und Brote mit einem Aufstrich aus Wiesenkräutern vorbereiten. Bitte unterstützt uns dabei und bringt auch einen kleinen Beitrag zum Buffet mit. Natürlich gibt es auch Getränke, z. B. Maibowle und wir planen  frische Hollerkücherl auszubacken.
Wir freuen uns auf viele Besucher*innen!

Das Slowmobil ist zu Gast im Rumfordschlössl

Standard

Besonders  freut uns, dass nach einigen Jahren das Slow- Mobil von Slowfood (https://slowfood-muenchen.de/slowmobil/) wieder zu Besuch ins Rumfordschlössl kommt. Vom 15. -19.04. wird es vor dem Rumfordschlössl stehen und täglich für 1-2 Gruppen von maximal 8 Kindern Kochaktionen anbieten. Die Aktionen finden im Rahmen des Offenen Treffs statt und es können sich alle Kinder anmelden. Auch am Freitag, den 19.04. steht das Slowmobil noch für ein Abschlusskochen Der Unkostenbeitrag pro Kochaktion beträgt 5,-€ pro Kind.

Bitte meldet Euch bald mit konkreten Terminwünschen an. Gerne können auch mehrere Termine gebucht werden!

Aktionswoche „kritischer Konsum und Müll“ (9.-11.04.2024)

Standard

Die Woche nach den Ferien (09.-11.04.) steht noch unter dem Motto „Kritischer Konsum und Müll“. Unter „1, 2, 3  plastikfrei!“ beteiligen wir uns an der Aktionswoche des AK Nachhaltigkeit im KJR München Stadt. Auch hier gibt es MO-Do ab 15 Uhr unterschiedliche Aktionen, wie Müllmonster basteln, eine Rallye zum Thema Müll und Plastik, plastikfrei Süßigkeiten einkaufen…., an denen alle Kinder teilnehmen können.

Ferienbetreuung in den Osterferien (8-14 Uhr)

Standard

Während der Osterferien (25.03.-05.04.) bieten wir in beiden Wochen eine Ferienbetreuung an, für die auch noch einige Plätze frei sind:

In der ersten Woche wird am Mo und Di wieder Regina Haller zu Besuch sein, die mit den Kindern Schmuck und bunte Ostereier aus Plastikgranulat gestaltet.

Ansonsten beschäftigen wir uns weiter mit dem Stadtteilkoffer für das Lehel. Mit ihm können die Kinder den Stadtteil erkunden und Verbesserungsvorschläge einbringen.

In der zweiten Woche nehmen wir am Mittwoch an der Aktion „Skate and Roll“ von Tchaka, der erlebnispädagogischen Abteilung des KJR München-Stadt teil. Kinder ab 8 Jahren aus verschiedenen Häusern treffen sich von 10-16 Uhr am Olympiapark und können dort alle möglichen Fahrzeuge mit Rollen ausprobieren. Auch dazu sind noch ein paar letzte Plätze frei.

Ansonsten steht die zweite Woche unter dem Motto „Kritischer Konsum und Müll“. Hier unternehmen wir z.B. einen Ausflug zum Markt und kochen anschließend gemeinsam.

Ferienbetreuung und Ferienspielbetrieb in den Faschingsferien -12.-15.02.

Standard

In den Faschingsferien (12.-15.02. – Achtung Freitag geschlossen) bieten wir wieder eine Ferienbetreuung von 8-14 Uhr für alle Kinder von 6-12 Jahren an.

Neben unterschiedlichen Spielangeboten im Haus und im Englischen Garten sowie kreativen Aktionen nehmen wir am Donnerstag (15.02.) am Aktionstag im Haus der Kunst teil. 6-8 Kinder können aus dem Rumfordschlössl mitkommen. Von 10-16 Uhr werden sich die Kinder dort mit der Ausstellung „in anderen Räumen“ beschäftigen. Für alle Interessierte liegt im Büro eine Anmeldung aus, die dort ausgefüllt werden kann.

Bitte schnell anmelden.

Faschingsparty am 09.02.2024 von 15-17 Uhr

Standard

Am Freitag, den 09.02.2024 findet in diesem Jahr von 15-17 Uhr der Rumfi-Kinderfasching statt.

Es gibt viele gemeinsame Spiele, Kinderschminken, eine Präsentation aller Kostüme und natürlich ein Faschingsbuffet, zu dem Ihr gerne etwas beisteuern könnt.

Gutes neues Jahr!

Standard

Liebe Familien,

zum neuen Jahr 2024 wünschen wir allen viel Freude, Glück und strahlende Kinderaugen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch im neuen Jahr!

Euer Rumfiteam

17.11.2023 Kinder- und Jugendforum

Standard

Am 17.11.23 nehmen wir mit interessierten Kindern von 14:30 -17:00 Uhr am Kinder- und Jugendforum im Rathaus teil. Alle Kinder, die sich gerne mit einem eigenen Antrag an die Stadtpolitiker`*innen einbringen möchten, sollten auch am Dienstag, den 07.11.2023 ab 14:30 Uhr zu einem Vorbereitungstreffen kommen.

Alle anderen können gerne zum Zuschauen mitkommen. – Bitte anmelden.

10.11.2023 15-16:30 Uhr – großer Kinderflohmarkt

Standard

KINDERFLOHMARKT

Als Abschluss unserer Aktionswoche „nachhaltiger Konsum“ findet am Freitag, den 10.11.2023 von 15-16:30 Uhr ein Kinderflohmarkt im Rumfordschlössl statt. Hier können alle Kinder zwischen 6 und12 Jahren Spielzeug, Bücher und Kleidung verkaufen, die sie nicht mehr haben möchten.

Bitte sagt uns Bescheid, wenn Ihr teilnehmen möchtet.

Ferienbetreuung in den Herbstferien – Aktionswoche nachhaltiger Konsum

Standard

In den Herbstferien findet von 8-14 Uhr wie gewohnt ein Ferienspielbetrieb für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren statt.

In diesen Ferien gibt es neben dem normalen Spielbetrieb auch ein extra Programm zum Thema „nachhaltiger Konsum“ in Kooperation mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V. Die Aktionswoche findet parallel zum offenen Spielbetreib im Rumfordschlössl statt. Dabei erarbeiten sich die Kinder Wissen zu den Themen nachhaltige Textilien (Mo, Di), wie z.B. die Reise einer Jeans sowie zu nachhaltiger Ernährung (Do). Am Freitag lernen sie in einer Fahrradwerkstatt die wichtigsten Handgriffe, wenn das Fahrrad einmal kaputt ist.

Bitte rechtzeitig anmelden und angeben an welchem Programm die Kinder teilnehmen möchten.