Ferienbetreuung in den Pfingstferien jeden Tag von 8-14 Uhr

Standard
Die Ferienbetreuung in den Pfingstferien (09. – 18.06.2025) ist jeweils von 8-14 Uhr offen für alle Kinder von 6-12 Jahren.
Am Brückentag, den 20.06.2025 bleibt das Rumfordschlössl geschlossen.
In der zweiten Ferienwoche haben wir Gäste im Haus. Es findet parallel ein Filmworkshop für Kinder und Jugendliche von der Münchner Filmwerkstatt statt.
Anmeldung dafür direkt unter: https://www.filmseminare.de/ferienkurs

Aktionswochen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen SDGs vom 02.-13.06.2025

Standard

Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen.

In den Aktionswochen vor und in den Pfingstferien beschäftigen wir uns näher mit einigen der Zielen.

Im Rahmen der Aktionswochen beteiligen wir uns auch an KIKS unterwegs (04. und 05.06.2025) und am KIKS Festival 06.06,2025 von 15 -19 Uhr

Future Camp von 30.05. – 01.06.25 in Königsdorf

Standard

Am Wochenende vom 30.05. bis zum 01.06.2025 fahren wir mit einer Gruppe in die Jugendsiedlung Hochland und nehmen am Future Camp teil. Die Aktion wird von den Fachstellen Nachhaltigkeit und Medien und Technologie (MuT) des KJR München-Stadt organisiert. Es ist ein „Escape“-Wochenende, an dem die Kinder Aufgaben und Rätsel meistern müssen, um Dr. B. Öse davon zu überzeigen, nicht den Strom auf der ganzen Welt abzuschalten.

Bei Interesse unbedingt bald anmelden, viele Plätze sind schon belegt.

Ferienbetreuung in den Osterferien

Standard
In den Osterferien findet wieder eine Ferienbetreuung für alle Kinder von 6-12 Jahren jeweils von 8-14 Uhr statt.
Zwei Ausflüge sind geplant:
  • am 16.04.25 besuchen wir die Umweltmesse von Regina Haller (eine Künstlerin, mit der wir immer wieder kooperierten). Dort gibt es viele Mitmachstationen zu den Themen Umwelt, Klima usw.
  • am 24.04.25 fahren wir zum „skate and roll“ von Tchaka, wo die Kinder (ab 8 Jahren) alle möglichen Sportgeräte mit Rollen ausprobieren können.

Frühlings-Kinderfest am 04.04.2025

Standard

Am 04.04.2025 findet ein Frühlingsfest für alle Kinder von 6-12 Jahren im Rumfordschlössl statt

Es gibt verschiedene Stationen, an denen sich die Kinder auf den Frühling einstimmen können:

  • Bei einer Frühlingsrallye gibt es einiges zu entdecken
  • Bei einem Kreativangebot wird Frühlingsdeko gebastelt
  • An einer Kochstation werden erste Kräuter verarbeitet
  • und natürlich gibt es auch ein Buffet mit vielen Leckereien und einer alkoholfreie Bowle

 

Wir freuen uns auf viele Gäste. Bringt also gerne Freundinnen und Freunde mit.

 

Wenn möglich bitte anmelden.

21. und 28.03.25 Musikmobil im Rumfordschlössl

Standard

An den Freitagen, den 21. und den 28.03.25 ist jeweils ab 14:30 Uhr das Musikmobil im Rumfordschlössl zu Gast. Hier können die Kinder ihren eigenen Song kreieren. Dazu können Sie mit echten Instrumenten, mit digitalen Programmen oder auch mit KI arbeiten.

Bei Interesse bitte anmelden.

 

Nachtspaziergang zum Thema „Nachtaktive Tiere“ von Ökoprojekt MobilSpiel e.V. im Rumfordschlössl

Standard

Am Freitag, den 21.02.25 veranstaltet Ökoprojekt MobilSpiel e.V. von 18:30-21 Uhr einen Nachtspaziergang für Familien zum Thema „Nachtaktive Tiere“ im Rumfordschlössl. Die Anmeldung erfolgt über Ökoprojekt https://www.oekoprojekt-mobilspiel.de/fuer-kinder-und-familien/familienspaziergaenge-zu-den-themen-nacht-und-sterne . .

Bitte dort verbindlich anmelden.

One Billion rising am 14.02.25 ab 13:30 Uhr

Standard

Am Freitag, den 14.02.25 machen wir einen Ausflug zu „One Billion Rising“.

Wir treffen uns ab 13:30 Uhr im Rumfordschlössl.

„One Billion Rising“ ist ein Tanz-Flashmop bei dem für ein Ende der Gewalt an Mädchen* und Frauen* in aller Vielfalt und für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit demonstriert wird. Wir fahren gemeinsam zum Spielhaus Sophienstraße, wo wir noch einmal eine Einführung in die Tanzchoreographie bekommen. Von dort aus ziehen wir über den Stachus und Odeonsplatz bis zum Marienplatz. Dort endet die Veranstaltung um ca. 17:30 Uhr. Weitere Infos unter: https://www.onebillionrising-muenchen.de/obr-14-februar .

Wir freuen uns über viele Teilnehmende.

Um Anmeldung wird gebeten und bringt auch gerne Freund*innen mit.

 

Nachtspaziergang zum Thema „Welt der Sterne“ von Ökoprojekt MobilSpiel e.V. im Rumfordschlössl

Standard

 

Am Freitag, den 07.02.25 veranstaltet Ökoprojekt MobilSpiel e.V. von 18:30-21 Uhr einen Nachtspaziergang für Familien zum Thema „Welt der Sterne“ im Rumfordschlössl. Die Anmeldung erfolgt über Ökoprojekt https://www.oekoprojekt-mobilspiel.de/fuer-kinder-und-familien/familienspaziergaenge-zu-den-themen-nacht-und-sterne . .

Bitte dort verbindlich anmelden.